Ansicht von 1 Antwort-Thema
  • Autor
    Beiträge
    • #40030
      Leftover
      Gast

      Guten Tag,
      Ich habe folgende Frage. Ich habe eine MPU Frist bis zum 30.4 dieses Jahres bekommen. Der Vorfall ist jedoch schon über ein Jahr her. Post habe ich nach ca. 8 Monaten bekommen. Das ganze geht um Cannabis im Straßenverkehr. Ich wurde als gelegentlicher Konsument eingestuft und habe den Führerschein erstmal behalten. Nun wollte ich vor einem Monat meinen Führerschein abgeben, wegen der einmonatigen Sperrfrist auf Grund der Punkte. Ich habe meinen Führerschein mit beiden Aktenzeichen abgegeben. Der von der MPU und dem vom Bußgeldbescheid. Sprich ich wollte den eigentlich gar nicht wieder, weil ich ja bis zum 30.4 kein positives Gutachten abgeben konnte.
      Jetzt kam jedoch der Führerschein wieder.Post wegen der Überschreitung der MPU Frist kam noch nicht.
      Wie handel ich jetzt am schlausten und was passiert jetzt? Darf ich mit dem Führerschein kurzfristig wieder fahren? Und kann ich davon irgendwie profitieren?
      Vielen Dank für die Hilfe!

    • #40318

      Guten Tag,

      danke für Ihre Frage. Also der Führerscheinstelle ist offensichtlich ein Fehler passiert. Solange der Führerschein nicht entzogen wurde, dürfen Sie fahren. Wichtig ist aber, dass Sie regelmäßig Ihren Briefkasten leeren, sodass kein Post untergeht.

      Da es sich um Cannabis handelt, empfehle ich Ihnen mit einem Abstinenzkontrollprogramm zu beginnen, falls die MPU doch noch kommt. Ansonsten verlieren Sie jetzt unnötig Zeit. Abstinenz kann über Haare oder Urin nachgewiesen werden. Weitere Infos finden Sie under Drogen MPU.

Ansicht von 1 Antwort-Thema
  • Sei müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.