MPU Kurs - online und kostenlos

Auf dieser Seite haben wir einen MPU Kurs mit diversen Videos für Sie zusammengestellt. Diesen MPU Kurs können Sie kostenlos für Ihre MPU-Vorbereitung nutzen. Die Videos sind speziell für eine ALKOHOL MPU vorgesehen, können aber auch für andere Fragestellungen genutzt werden.

 

Es werden alle Fragen und Inhalte einer MPU anschaulich erklärt. Typische Fragen einer MPU und dazugehörige Beispielantworten finden Sie unter MPU-Fragen Alkohol und unter MPU-Fragen Drogen. Der Fragenkatalog und die Antworten sind aufgebaut wie ein typisches MPU-Gespräch.

 

Die Lernvideos auf dieser Seite ersetzten eine professionelle MPU-Beratung bei Verkehrspsychologen nicht. Die Videos können aber als Ergänzung Ihrer MPU-Vorbereitung gut genutzt werden.

Kostenloser MPU Online-Kurs Alkohol

Auf dieser Seite haben wir einen MPU Kurs mit diversen Videos für Sie zusammengestellt. Diesen MPU Kurs können Sie kostenlos für Ihre MPU-Vorbereitung nutzen. Die Videos sind speziell für eine ALKOHOL MPU vorgesehen, können aber auch für andere Fragestellungen genutzt werden.

 

Es werden alle Fragen und Inhalte einer MPU anschaulich erklärt. Typische Fragen einer MPU und dazugehörige Beispielantworten finden Sie unter MPU-Fragen Alkohol und unter MPU-Fragen Drogen. Der Fragenkatalog und die Antworten sind aufgebaut wie ein typisches MPU-Gespräch.

 

Die Lernvideos auf dieser Seite ersetzten eine professionelle MPU-Beratung bei Verkehrspsychologen nicht. Die Videos können aber als Ergänzung Ihrer MPU-Vorbereitung gut genutzt werden.

Allgemeine Erfolgfaktoren für Ihre MPU

In diesem Video werden wir Ihnen allgemeine Erfolgsfaktoren darstellen, die Sie für Ihre MPU berücksichtigen sollten, um eine positive MPU zu erhalten. Unter anderem wird es um Ehrlichkeit und Transparenz gehen. 

Die drei Teile der MPU

In diesem Video erläutern wir Ihnen die drei Bestandteile der MPU. Die MPU besteht aus einem medizinischen Teil, einem psychologischen Teil sowie aus Reaktionstests am Computer. Alle diese Bestandteile der MPU müssen bestanden werden, damit Ihre Fahreignung festgestellt werden kann. 

Allgemeine Fragen zur Alkohol MPU

In diesem diesem Video werden wir Ihnen allgemeine Fragen beantworten. Sie werden einen Eindruck davon bekommen, was in einer Alkohol MPU auf Sie zukommen wird.

Unter anderem werden die folgenden Fragen beantworten:

  1. Wozu brauche ich das MPU-Gutachten?
  2. Wie hoch sind die MPU-Kosten?
  3. Wo kann ich mich begutachten lassen?
  4. Wann bekomme ich meinen Führerschein zurück?
  5. Benötige ich eine MPU-Vorbereitung?
  6. Welche Laborbefunde benötige ich?
  7. Wie kann Alkoholverzicht nachweise?

Wie stelle ich meine Glaubhaftigkeit bei der MPU sicher?

In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie sich sicherstellen können, dass der MPU-Gutachter Ihnen Ihre Aussagen glaubt. Sie werden lernen, wie Sie Bagatellisierungen vermeiden können. Denn schon leichte Beschönigungen können Ihre Glaubhaftigkeit ins in Frage stellen, was dann wiederum schnell zu einer negativen MPU führen kann. 

Aktenkundige Trunkenheitsfahrt (en)

In Ihrer MPU müssen Sie das aktenkundige Delikt bzw. die aktenkundigen Delikte so genau wie möglich darstellen. Wir zeigen Ihnen in diesem Video, welche Details und Informationen Sie in Ihrer wiedergeben müssen. 

Individuelles Alkoholtrinkverhalten

In diesem Video werden wir mit Ihnen Ihr Alkoholtrinkverhalten erörtern. Für die MPU müssen Sie Ihr individuelles Trinkverhalten herausarbeiten und Sie müssen für die Trinkmengen der Vergangenheit sensibilisiert werden. Wir werden Ihnen zeigen, wie das geht. 

Hintergründe Ihres Alkoholkonsums

In diesem Video des MPU-Kurses sollen die bei Ihnen verhaltenswirksamen Trinkmotive herausgearbeitet werden. Die Trinkmotive sind ein elementarer Bestanteil jeder erfolgreichen MPU. Auf der Grundlage Ihren Trinkmotive werden wir später neue Einstellungs- und Verhaltensweisen herausarbeiten, mit denen Sie den MPU-Gutachter von Ihrer Fahreignung überzeugen können. 

Wirkung von Alkohol

In diesem Video werden wir uns mit der Wirkung von Alkohol näher beschäftigen. Die meisten von Ihnen werden die Wirkung von Alkohol gut kennen. In diesem Video sollen u. a. folgenden Fragen beantwortet werden:

  1. Wie wirkt sich Alkoholkonsum auf die Fahrsicherheit aus?
  2. Welche Fahrfertigkeiten werden beeinträchtigt?
  3. Wie berechne ich meinen Promillewert?

Diagnostische Einordnung

Je nach Ausprägung Ihres Alkoholkonsums wird eine Diagnose gestellt. Je nach Diagnose gibt es andere Voraussetzungen für eine positive MPU. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich diagnostisch richtig einordnen können. Sie können auch unser Diagnose-Tool verwenden. 

A1 - Alkoholismus

Bei Ihnen liegt eine Alkoholerkrankung vor. Wir zeigen Ihnen, welche Voraussetzungen Sie für eine positive MPU erfüllen müssen. 

A2 - Fortgeschrittenen Alkoholproblematik

Bei Ihnen liegt eine fortgeschrittenen Alkoholproblematik vor. Wir zeigen Ihnen, welche Voraussetzungen Sie für eine positive MPU erfüllen müssen. 

A3 - Alkoholgefährdung

Bei Ihnen liegt eine Alkoholgefährdung vor. Wir zeigen Ihnen, welche Voraussetzungen Sie für eine positive MPU erfüllen müssen.