Eine Führerscheinakte ist eine Akte, die bei der zuständigen Fahrerlaubnisbehörde (Führerscheinstelle) geführt wird und alle relevanten Daten zur Führerscheinerteilung und -entziehung enthält. Hierzu gehören beispielsweise Informationen über den Führerscheininhaber, wie Name, Adresse und Geburtsdatum, aber auch Angaben zur Fahrerlaubnis, wie Führerscheinklassen und Ausstellungsdatum.

Zudem werden in der Führerscheinakte Verstöße im Straßenverkehr und eventuelle Maßnahmen, wie beispielsweise die Anordnung einer Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU), dokumentiert. Die Führerscheinakte ist somit ein wichtiges Instrument für die Überwachung und Sicherstellung der Verkehrssicherheit.

Bei der Anordnung einer MPU werden auch die Ergebnisse der Untersuchung in der Führerscheinakte vermerkt. Somit kann die Fahrerlaubnisbehörde bei erneuten Auffälligkeiten im Straßenverkehr auf die Akte zurückgreifen und gegebenenfalls weitere Maßnahmen ergreifen, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten.

MPU-Gutachter Gunnar Hoyer
MPU-Expertin Katja Langer
Wie können wir helfen?

Wählen Sie die gewünschte Kontakt-Option und wir klären Ihre Fragen:

Kostenlose Erstberatung

Kostenlose Termine von 9-19 Uhr verfügbar.

Hilfreiche Informationen finden Sie auch in unserem Help Center und auf unserem Blog.
Haben Sie Fragen zu Ihrer MPU?

Dann sichern Sie sich Ihren kostenlosen Termin beim Verkehrspsychologen Gunnar Hoyer oder unserer langjährigen MPU-Expertin Frau Langer und klären Sie Ihre Fragen. 

MPU-Gutachter Gunnar Hoyer

Gunnar Hoyer
Geschäftsführer und Verkehrspsychologe

MPU-Expertin Katja Langer

Katja Langer 
Teamleitung der Kundenberatung