MPU Beratungsstelle vs. MPU Begutachtungsstelle
5 Min Immer wieder scheint es Unsicherheiten zu den beiden Begriffen
Neben unseren kostenpflichtigen Angeboten stellen wir Ihnen auf unserer Website umfangreiches kostenloses Material zur Verfügung, mit dem Sie sich auf Ihre MPU vorbereiten können. Machen Sie jetzt einen unserer diversen Online-Tests (Fragen einer Punkte MPU). Im Anschluss an den Test bekommen Sie die richtigen Antworten mit weiteren hilfreichen Informationen per E-Mail zugesendet.
Überprüfen Sie jetzt, ob Sie die wichtigen Fragen einer Punkte MPU richtig beantworten können.
In einer kostenlosen MPU-Erstberatung können Sie mit einem unserer Verkehrspsychologen Ihre Punkte MPU besprechen. Sie bekommen von uns anschließend eine professionelle Einschätzung zu und wir werden Ihnen Ihren Weg mit allen notwendigen Schritten durch die MPU aufzeigen.
Inhalt
Es gibt verschiedene Möglichkeiten sich auf seine Medizinisch-Psychologische Untersuchung vorzubereiten (beispielsweise Bücher, YouTube, Lernvideos, Gruppenvorbereitung und verkehrspsychologische Einzelberatung). Wir empfehlen eine Kombination aus eigenverantwortlicher Aufarbeitung im Internet und einer professionellen verkehrspsychologischen Vorbereitung. Bezüglich verkehrspsychologischer Vorbereitung empfehlen wir Einzelberatung. In Einzelsitzungen kann zielgenau auf die individuelle Fragestellung eingegangen werden. In Gruppensitzungen ist das nur bedingt möglich. Die Durchfallquote nach einer individuellen MPU-Vorbereitung ist statistisch gesehen deutlich geringer als die nach einer Gruppenvorbereitung. Wer sich individuell vorbereitet, besteht seine MPU unter normalen Umständen problemlos.
Die Kosten einer MPU-Vorbereitung variieren. Unter Unsere Preise finden Sie die Kosten einer MPU-Vorbereitung bei der MPU-Akademie.
Eine Punkte MPU kostet bei einer anerkannten Begutachtungsstelle ca. 540 Euro. Die Preise der MPU-Stellen variieren jedoch etwas. Vergleichen Sie die Preise der verschiedenen Begutachtungsstellen. Die Kosten Ihrer MPU können Sie sich unter MPU-Kosten berechnen.
In einer kostenlosen MPU-Erstberatung können Sie Ihre Punkte MPU mit einem Verkehrspsychologen besprechen. Sie bekommen von uns abschließend eine professionelle Einschätzung zu Ihrem Einzelfall und wir werden Ihnen Ihren Weg mit allen notwendigen Schritten durch die MPU aufzeigen.
In einer MPU wegen Punkten wird überprüft, ob ein auffällig gewordener Kraftfahrer sicher und regelkonform am Straßenverkehr teilnehmen kann. In einer Punkte MPU ist die psychologische Untersuchung die größte Herausforderung. In den meisten Fällen ist das psychologische Gespräch, ohne intensive und professionelle Vorbereitung nicht zu bestehen. Sie müssen umfassend und genau darlegen, wie es zu den aktenkundigen Verkehrsdelikten gekommen ist. Ferner muss dargestellt werden, welche persönliche Motive und Hintergründe eine Rolle gespielt haben bzw. zu den Delikten beigetragen haben und was sich an Ihrer Einstellung und Ihrem Verhalten geändert hat.
Eine intensive sowie kritische Auseinandersetzung mit dem eigenen Fehl- und Fahrverhalten ist erforderlich, um die Medizinisch-Psychologische Untersuchung zu bestehen. Sie müssen glaubhaft und plausibel darlegen können, wie Sie zukünftig weitere Verkehrsverstöße vermeiden können. Erfahrungsgemäß ist Selbstüberschätzung eine sehr verbreitete Ursache für rasantes und schnelles Fahren. Von 680 unserer Kunden, die sich einer Punkte MPU unterziehen mussten, gaben 266 Kunden an, dass Sie ein besonders guter Autofahrer sind (vgl. Abbildung). Eine Frage, die sich hier dann anschließt, ist: Muss ein guter Autofahrer zu einer MPU? Wir führen die Annahme “ein besonders guter Autofahrer zu sein” auf eine Selbstüberschätzung zurück. In der MPU müssten Sie dann beispielsweise darlegen, wie und in welcher Form Sie diese Selbstüberschätzung verändert haben. In der Regel gibt es nicht nur eine Ursache für Regelbrüche im Straßenverkehr. Alle Hintergründe müssen sauber herausgearbeitet werden.
Pauschale Aussagen wie „Die Verkehrsschilder habe ich blöderweise übersehen, es ist mir ausversehen passiert“ oder „Die Strafe war so hoch und daher halte ich mich in Zukunft auf jeden Fall an alle Verkehrsregeln“ sollten Sie unbedingt vermeiden. Pauschale Aussagen werden den MPU-Gutachter letztendlich nicht überzeugen. Mit dem Vorgefallenen sollten Sie sich intensiv beschäftigt haben und Sie müssen darstellen können, in welchem Kontext Ihre Verkehrsdelikte aufgetreten sind. Mögliche Fragen, die Sie sich stellen können: Sind Sie im privaten oder nur beruflichen Kontext zu schnell gefahren? Haben Sie rote Ampeln missachtet, weil Sie generell viel zu schnell gefahren sind und daher nicht mehr rechtzeitig bremsen konnten? Standen Sie vielleicht häufig unter einem hohen privaten oder beruflichen Druck, welcher sich in Ihrem Fahrverhalten im Straßenverkehr widergespiegelt hat? Eine qualifizierte verkehrspsychologische Aufarbeitung kann bei der Erkundung der persönlichen Hintergründe sinnvoll und sehr hilfreich sein. Unter MPU-Beratung finden Sie weitere Informationen zu unserer Vorbereitung. Die Notwendigkeit einer verkehrspsychologischen Aufarbeitung diskutieren wir in unserem Blog-Artikel: MPU ohne Vorbereitung.
Es gibt verschiedene Gründe, warum eine MPU von Behörden und Gerichten angeordnet wird (Alkohol MPU, Drogen, Straftaten MPU). Der häufigste Anlass für eine Medizinisch-Psychologische Untersuchung ist bekanntlich Alkohol am Steuer. Danach folgt Drogen im Straßenverkehr. Zu viele Punkte (8 Punkte oder mehr) in Flensburg ist der geringste Anteil aller angeordneten MPUs. Der Entzug des Führerscheins aufgrund zu vieler Punkte ist sehr selten und betrifft tatsächlich sogar nur weniger als 0,2 Prozent aller Autofahrer in der Bundesrepublik.
In einer kostenlosen MPU-Erstberatung können Sie Ihre Punkte MPU mit einem Verkehrspsychologen besprechen. Sie bekommen von uns abschließend eine professionelle Einschätzung zu Ihrem Einzelfall und wir werden Ihnen Ihren Weg mit allen notwendigen Schritten durch die MPU aufzeigen.
In Flensburg werden alle Verkehrsverstöße eines Verkehrsteilnehmers registriert. Punkte in Flensburg werden immer dann eingetragen, wenn ein Kraftfahrer die Verkehrssicherheit gravierend gefährdet, z.B. durch einen Rotlichtverstoß oder durch deutlich zu schnelles Fahren. Die Punkte werden für ganz unterschiedliche Verkehrsverstöße vergeben, beispielsweise für rücksichtsloses Fahren, Rotlichtverstoß, unerlaubtes Entfernen vom Unfallort etc.. Es muss entweder zu einem wirklich gravierenden Verstoß gekommen sein oder zu mehrfachen Verkehrsverstößen, die dann auch noch aktenkundig wurden, bevor der Führerschein tatsächlich entzogen wird. Sobald 8 Punkte erreicht sind, wird der Führerschein entzogen und es folgt eine MPU.
Unsere Statistik zeigt, dass Geschwindigkeitsüberschreitung mit 84 Prozent der absolute Spitzenreiter sind und sehr häufig zu einer MPU führen. Mit 36 Prozent gefolgt vom Handy am Steuer. 24,6 Prozent der Befragten haben Rotlichtverstößen in ihrer Akte. Die Unfallflucht mit 15 Prozent ist auch sehr verbreitet. In den meisten Fällen kommen verschiedene Delikte zusammen, die dann am Ende zu einer MPU führen. Die Daten stammen aus einer kontinuierlichen Befragung auf unserer Website. Besucher wurden gefragt, welche Delikte aktenkundig sind, die zu der MPU geführt haben.
Frühestens 3-6 Monate vor Ablauf Ihrer Sperrfrist (je nach Behörde) können Sie einen Antrag auf Neuerteilung bei Ihrer Führerscheinstelle stellen. Ihren Führerschein erhalten Sie jedoch erst nach Ablauf Ihrer Sperrfrist und einer erfolgreichen MPU zurück. Nach Ende Ihrer Sperrfrist müssen Sie Ihre MPU nicht zwangsläufig absolvieren. Theoretisch können Sie sich so viel Zeit lassen, wie Sie möchten. Ohne jede weitere Auffälligkeit könnten Sie nach 15 Jahren Ihren Führerschein sogar ohne MPU einfach neu machen. In diesen 15 Jahren dürfen Sie aber auch keinen Antrag auf Neuerteilung gestellt haben. Das Zählen der 15 Jahre würde mit Antrag der Neuerteilung neu beginnen. Den Zeitraum vor Ihrer MPU sollten Sie sinnvoll nutzen. Eine verkehrspsychologische Aufarbeitung ist empfehlenswert.
5 Min Immer wieder scheint es Unsicherheiten zu den beiden Begriffen
5 Min In den vergangenen Jahren hat sich die gesellschaftliche Perspektive
6 Min Die medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) ist für viele Menschen in
Reservieren Sie sich jetzt Ihr kostenloses telefonisches Infogespräch und klären Sie Ihre Fragen mit einem Verkehrspsychologen.
IHR WEG DURCH DIE MPU
✓ ONLINE ✓ FLEXIBEL ✓ ERFOLGREICH
Die MPU-Akademie begleitet Sie bis zu Ihrer bestandenen MPU. Wir sind eine bundesweit arbeitende MPU-Beratung.
KONTAKTIEREN SIE UNS:
Folge uns
WIR AKZEPTIEREN