Sie haben Ihre Strafe bereits verbüßt und nun unerwartet von Ihrer Führerscheinstelle eine Anordnung zu einer MPU wegen Straftaten erhalten? Viele Betroffene denken, dass eine MPU wegen Straftaten kein Problem darstellt und problemlos zu meistern sei, da man ja nicht mit Drogen oder Alkohol aufgefallen ist. Das ist aber nicht der Fall! Eine MPU wegen Straftaten ist ebenso eine Herausforderung, wie jede andere MPU-Fragestellung.
Sie haben Ihre Strafe bereits verbüßt und nun unerwartet von Ihrer Führerscheinstelle eine Anordnung zu einer MPU wegen Straftaten erhalten? Viele Betroffene denken, dass eine MPU wegen Straftaten kein Problem darstellt und problemlos zu meistern sei, da man ja nicht mit Drogen oder Alkohol aufgefallen ist. Das ist aber nicht der Fall! Eine MPU wegen Straftaten ist ebenso eine Herausforderung, wie jede andere MPU-Fragestellung.
Der Führerscheinentzug wegen Straftaten führt zwangsläufig zu einer MPU-Anordnung. Bei Folgenden Straftaten folgt eine MPU:
Darüber hinaus können Straftaten, die außerhalb des Straßenverkehrs verübt wurden, ebenfalls zu einer MPU führen. Das ist jedoch den meisten Menschen überhaupt nicht bekannt. Bei Prozessen wegen Aggressionsstraftaten wird die Führerscheinstelle vom Gericht über die Straftat informiert. Die Führerscheinstelle kann dann unabhängig und absolut eigenständig Zweifel an der Fahreignung des Straftäters feststellen und eine MPU anordnen. Sehr häufig müssen Betroffene auch nach einer verbüßten Haftstrafe oder verhängter Bewährungsstrafe sich einer MPU unterziehen.
Die Logik, die dahintersteht ist, dass der Gesetzgeber annimmt, dass Straftäter sich zukünftig unter Umständen verkehrsgefährdend im Straßenverkehr verhalten könnten. Die Annahme wird von behördlicher Seite mit dem erkennbaren Aggressionspotenzial sowie dem mangelnden Rechtsbewusstsein begründet. Und mit der möglichen Neigung des Straftäters, in provokanten Situationen, die er vielleicht noch nicht einmal zu verantworten hat, außer Kontrolle zu geraten (mangelnde Impulskontrolle). Die Führerscheinstelle prüft in der Regel sehr sorgfältig eine MPU-Anordnung und entscheidet nicht einfach willkürlich.
Darüber hinaus können Straftaten, die außerhalb des Straßenverkehrs verübt wurden, ebenfalls zu einer MPU führen. Das ist jedoch den meisten Menschen überhaupt nicht bekannt. Bei Prozessen wegen Aggressionsstraftaten wird die Führerscheinstelle vom Gericht über die Straftat informiert. Die Führerscheinstelle kann dann unabhängig und absolut eigenständig Zweifel an der Fahreignung des Straftäters feststellen und eine MPU anordnen. Sehr häufig müssen Betroffene nach einer verbüßten Haftstrafe oder verhängter Bewährungsstrafe sich einer MPU unterziehen.
Die Logik, die dahintersteht ist, dass der Gesetzgeber annimmt, dass Straftäter sich zukünftig unter Umständen verkehrsgefährdend im Straßenverkehr verhalten könnten. Die Annahme wird von behördlicher Seite mit dem erkennbaren Aggressionspotenzial sowie dem mangelnden Rechtsbewusstsein begründet. Und mit der möglichen Neigung des Straftäters, in provokanten Situationen, die er vielleicht noch nicht einmal zu verantworten hat, außer Kontrolle zu geraten (mangelnde Impulskontrolle). Die Führerscheinstelle prüft in der Regel sehr sorgfältig eine MPU-Anordnung und entscheidet nicht einfach willkürlich.
Wie bei jeder anderen MPU-Fragestellung ist eine gute und fundierte MPU-Vorbereitung erforderlich, um seine MPU beim ersten Anlauf zu bestehen. Reservieren Sie sich gerne ein kostenloses Infogespräch, um Ihre individuelle Fragestellung mit einem unserer Verkehrspsychologen zu besprechen.
Die MPU-Akademie begleitet Sie bis zu Ihrer bestandenen MPU. Wir sind eine bundesweit arbeitende MPU-Beratung.
KONTAKTIEREN SIE UNS:
Hotline: 0800-2177217
E-Mail: info@mpu-akademie.eu
Reservieren Sie sich jetzt Ihr kostenloses telefonisches Infogespräch und klären Sie Ihre Fragen mit einem Verkehrspsychologen.
MPU-VORBEREITUNG
MPU-VORBEREITUNG KOSTENLOS
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.