Alkoholdehydrogenase (ADH) ist ein Enzym, das an der Oxidation von Alkohol zu Acetaldehyd beteiligt ist. Es wandelt Ethanol in Acetaldehyd um, der dann weiter zu Acetat metabolisiert wird. ADH ist hauptsächlich in der Leber vorhanden und hilft, den Alkoholgehalt im Körper zu reduzieren. Ein Mangel an ADH kann dazu führen, dass Alkohol langsamer abgebaut wird und daher länger im Körper bleibt und die entsprechenden Leberwerte bei der MPU erhöht sind.

MPU-Gutachter Gunnar Hoyer
MPU-Expertin Katja Langer
Wie können wir helfen?

Wählen Sie die gewünschte Kontakt-Option und wir klären Ihre Fragen:

Kostenlose Erstberatung

Kostenlose Termine von 9-19 Uhr verfügbar.

Hilfreiche Informationen finden Sie auch in unserem Help Center und auf unserem Blog.
Haben Sie noch Fragen?

Dann reservieren Sie sich jetzt direkt eine kostenlose Erstberatung bei einem Verkehrspsychologen und ehemaligen MPU-Gutachter

Picture of Dipl.-Psych. Gunnar Hoyer
Dipl.-Psych. Gunnar Hoyer

Verkehrspsychologe & ehem. MPU-Gutachter