Benzodiazepine (Benzos) werden in der Medizin oftmals bei Angststörungen und Insomnie eingesetzt. Es handelt sich um synthetische Wirkstoffe, die meist als pharmazeutisch hergestellte Tabletten oder Kapseln sowie gelegentlich als Injektionslösungen vorliegen. Benzodiazepine wirken dämpfend auf das Zentralnervensystem (ZNS). Diese Medikamente können ähnliche Beeinträchtigungen im Straßenverkehr mit sich bringen wie bestimmte Drogen oder der Einfluss von Alkohol. Vom Führen eines Fahrzeuges ist unter dem Einfluss von Benzodiazepinen daher abzuraten. Inwieweit eine mögliche Verkehrsbedrohung vorliegt, obliegt der Beurteilung der Kontrollbehörden, die auch eine MPU anordnen kann.

MPU-Gutachter Gunnar Hoyer
MPU-Expertin Katja Langer
Wie können wir helfen?

Wählen Sie die gewünschte Kontakt-Option und wir klären Ihre Fragen:

Kostenlose Erstberatung

Kostenlose Termine von 9-19 Uhr verfügbar.

Hilfreiche Informationen finden Sie auch in unserem Help Center und auf unserem Blog.
Haben Sie Fragen zu Ihrer MPU?

Dann sichern Sie sich Ihren kostenlosen Termin beim Verkehrspsychologen Gunnar Hoyer oder unserer langjährigen MPU-Expertin Frau Langer und klären Sie Ihre Fragen. 

MPU-Gutachter Gunnar Hoyer

Gunnar Hoyer
Geschäftsführer und Verkehrspsychologe

MPU-Expertin Katja Langer

Katja Langer 
Teamleitung der Kundenberatung