Eine Fahrverhaltensbeobachtung kann ein Bestandteil der Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU) werden und dient dann der Überprüfung der Fahreignung eines Betroffenen. Dabei wird das Fahrverhalten des Probanden in einer realen Verkehrssituation von einem speziell geschulten Beobachter beobachtet und bewertet. Sie wird von einem dafür ausgebildeten Verkehrspsychologen durchgeführt und findet im Beisein des Fahrlehrers mit einem Fahrschulwagen statt. In der Regel findet die Fahrverhaltensbeobachtung statt, wenn der Betroffene die Reaktionstests der MPU nicht bestanden hat.

MPU-Gutachter Gunnar Hoyer
MPU-Expertin Katja Langer
Wie können wir helfen?

Wählen Sie die gewünschte Kontakt-Option und wir klären Ihre Fragen:

Kostenlose Erstberatung

Kostenlose Termine von 9-19 Uhr verfügbar.

Hilfreiche Informationen finden Sie auch in unserem Help Center und auf unserem Blog.
Haben Sie noch Fragen?

Dann reservieren Sie sich jetzt direkt eine kostenlose Erstberatung bei einem Verkehrspsychologen und ehemaligen MPU-Gutachter

Picture of Dipl.-Psych. Gunnar Hoyer
Dipl.-Psych. Gunnar Hoyer

Verkehrspsychologe & ehem. MPU-Gutachter