Deliktanalyse bezeichnet die Untersuchung eines unrechtmäßigen Verhaltens durch eine systematische Analyse aller Faktoren, die zum Delikt beigetragen haben. Dabei wird sowohl die Tat selbst als auch der Täter und die Umstände der Tat untersucht. Das Ziel der Deliktanalyse ist es, ein vollständiges Bild des Delikts zu erhalten und gegebenenfalls die notwendigen Maßnahmen zur Verhinderung zukünftiger Delikte zu ergreifen. Deliktanalyse findet oft im Rahmen von polizeilichen Ermittlungen, Strafverfahren und auch der Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU) statt.

Beispiele im Rahmen der MPU können sein:

MPU-Gutachter Gunnar Hoyer
Wie können wir helfen?

Wählen Sie die gewünschte Kontakt-Option und wir klären Ihre Fragen:

Kostenlose Erstberatung

Kostenlose Termine von 9-19 Uhr verfügbar.

Hilfreiche Informationen finden Sie auch in unserem Help Center und auf unserem Blog.
Kostenlose Erstberatung

Ihr erster Schritt zurück zum Führerschein: Lassen Sie sich jetzt kostenlos von einem erfahrenen Verkehrspsychologen und früheren MPU-Gutachter beraten.

 

Picture of Dipl.-Psych. Gunnar Hoyer
Dipl.-Psych. Gunnar Hoyer

Verkehrspsychologe & ehem. MPU-Gutachter