Ein Referenzbereich, auch bekannt als Normbereich oder Normalwert, ist ein Bereich von Werten, der für eine bestimmte Population als normal oder typisch angesehen wird. Dieser Bereich wird normalerweise auf der Grundlage von Daten aus einer repräsentativen Gruppe von Menschen in ähnlicher Altersgruppe, Geschlecht und/oder ethnischer Herkunft festgelegt.

In Bezug auf die MPU kann ein Referenzbereich beispielsweise für bestimmte Leberwerte oder die Blutalkoholkonzentration festgelegt werden. Die Ergebnisse der untersuchten Person werden dann mit diesen Referenzbereichen verglichen, um festzustellen, ob sie innerhalb oder außerhalb des normalen Bereichs liegen. Ein Ergebnis außerhalb des Referenzbereichs kann ein Indikator für eine zugrunde liegende Erkrankung oder eine Abweichung von bspw. einem normalen Trinkverhalten sein und könnte darauf hindeuten, dass weitere Untersuchungen notwendig sind. Um bspw. abzuklären, ob eine Erkrankung vorliegt oder ein schädlicher Alkoholkonsum.

MPU-Gutachter Gunnar Hoyer
MPU-Expertin Katja Langer
Wie können wir helfen?

Wählen Sie die gewünschte Kontakt-Option und wir klären Ihre Fragen:

Kostenlose Erstberatung

Kostenlose Termine von 9-19 Uhr verfügbar.

Hilfreiche Informationen finden Sie auch in unserem Help Center und auf unserem Blog.
Haben Sie Fragen zu Ihrer MPU?

Dann sichern Sie sich Ihren kostenlosen Termin beim Verkehrspsychologen Gunnar Hoyer oder unserer langjährigen MPU-Expertin Frau Langer und klären Sie Ihre Fragen. 

MPU-Gutachter Gunnar Hoyer

Gunnar Hoyer
Geschäftsführer und Verkehrspsychologe

MPU-Expertin Katja Langer

Katja Langer 
Teamleitung der Kundenberatung