Das Straßenverkehrsamt, auch bekannt als Zulassungsstelle oder Führerscheinstelle, ist eine lokale Behörde, die für die Verwaltung und Kontrolle von Angelegenheiten im Kontext des Straßenverkehrs zuständig ist. In Deutschland sind die Straßenverkehrsämter auf Landkreis- oder Stadtebene angesiedelt.

Zu den Hauptaufgaben des Straßenverkehrsamts gehören die Zulassung von Fahrzeugen, die Ausstellung von Führerscheinen, die Verwaltung von Punkten im Fahreignungsregister (Flensburg) sowie die Entziehung und Wiedererteilung von Fahrerlaubnissen. Bei Verstößen gegen Verkehrsregeln, wie zum Beispiel Alkohol- oder Drogenmissbrauch im Straßenverkehr, kann das Straßenverkehrsamt den Führerschein entziehen und die Teilnahme an einer Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU) anordnen.

Das Straßenverkehrsamt ist auch die erste Anlaufstelle für Informationen und Anträge im Zusammenhang mit der MPU. Sie informiert über die Anforderungen und den Ablauf der Untersuchung und leitet die Ergebnisse der MPU an die zuständige Führerscheinstelle weiter, die dann über die Wiedererteilung der Fahrerlaubnis entscheidet.

MPU-Gutachter Gunnar Hoyer
MPU-Expertin Katja Langer
Wie können wir helfen?

Wählen Sie die gewünschte Kontakt-Option und wir klären Ihre Fragen:

Kostenlose Erstberatung

Kostenlose Termine von 9-19 Uhr verfügbar.

Hilfreiche Informationen finden Sie auch in unserem Help Center und auf unserem Blog.
Haben Sie Fragen zu Ihrer MPU?

Dann sichern Sie sich Ihren kostenlosen Termin beim Verkehrspsychologen Gunnar Hoyer oder unserer langjährigen MPU-Expertin Frau Langer und klären Sie Ihre Fragen. 

MPU-Gutachter Gunnar Hoyer

Gunnar Hoyer
Geschäftsführer und Verkehrspsychologe

MPU-Expertin Katja Langer

Katja Langer 
Teamleitung der Kundenberatung