Alkoholmissbrauch bezeichnet den Konsum von Alkohol in einer Menge oder Häufigkeit, die zu gesundheitlichen, sozialen oder psychischen Problemen führen kann. Im Gegensatz zum Alkoholismus, bei dem eine körperliche Abhängigkeit vorliegt, ist der Alkoholmissbrauch noch kein Krankheitsbild. Allerdings kann er ein Vorstadium zum Alkoholismus sein und sollte daher ernst genommen werden. Symptome von Alkoholmissbrauch können zum Beispiel vermehrter Konsum trotz negativer Folgen, Vernachlässigung von Verpflichtungen oder Probleme in Beziehungen sein. Eine frühzeitige Intervention kann dazu beitragen, einen Übergang zum Alkoholismus zu verhindern.

Alkoholmissbrauch im Kontext der Teilnahme am Straßenverkehr bedeutet den Entzug des Führerscheins und späteren Durchführung einer Alkohol-MPU. Auch ein MPU-Abstinenznachweis für 6 oder 12 Monate kann notwendig werden.

MPU-Gutachter Gunnar Hoyer
MPU-Expertin Katja Langer
Wie können wir helfen?

Wählen Sie die gewünschte Kontakt-Option und wir klären Ihre Fragen:

Kostenlose Erstberatung

Kostenlose Termine von 9-19 Uhr verfügbar.

Hilfreiche Informationen finden Sie auch in unserem Help Center und auf unserem Blog.
Haben Sie Fragen zu Ihrer MPU?

Dann sichern Sie sich Ihren kostenlosen Termin beim Verkehrspsychologen Gunnar Hoyer oder unserer langjährigen MPU-Expertin Frau Langer und klären Sie Ihre Fragen. 

MPU-Gutachter Gunnar Hoyer

Gunnar Hoyer
Geschäftsführer und Verkehrspsychologe

MPU-Expertin Katja Langer

Katja Langer 
Teamleitung der Kundenberatung