Die Alkoholvorgeschichte bezeichnet den individuellen Verlauf und Konsum von Alkohol einer Person über einen bestimmten Zeitraum. Sie spielt eine wichtige Rolle bei der Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU), insbesondere bei einer Trunkenheitsfahrt oder einer Alkohol MPU. Hierbei werden Aspekte wie die Menge und Häufigkeit des Alkoholkonsums, das Verhalten unter Alkoholeinfluss sowie mögliche Folgen des Alkoholkonsums (z. B. Straftaten, Verkehrsdelikte) betrachtet. Eine detaillierte Alkoholvorgeschichte ist für die Beurteilung der Fahreignung im Rahmen der MPU von großer Bedeutung.

MPU-Gutachter Gunnar Hoyer
Wie können wir helfen?

Wählen Sie die gewünschte Kontakt-Option und wir klären Ihre Fragen:

Kostenlose Erstberatung

Kostenlose Termine von 9-19 Uhr verfügbar.

Hilfreiche Informationen finden Sie auch in unserem Help Center und auf unserem Blog.
Design ohne Titel (4)

Holen Sie sich Ihren Führerschein zurück. Wir zeigen Ihnen den Weg.

Kostenlose Erstberatung sichern und persönlichen Fahrplan erhalten.