Ein MPU-Gutachten ist eine Einschätzung, die im Rahmen einer Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) erstellt wird. Es dient der Beurteilung der Fahreignung und -sicherheit von Personen, die eine Verkehrsstraftat begangen haben, wiederholt gegen Verkehrsregeln verstoßen haben oder bei denen der Verdacht besteht, dass sie nicht mehr sicher im Straßenverkehr teilnehmen können.

Das MPU-Gutachten umfasst in der Regel mehrere Teile, darunter eine medizinische Untersuchung, eine psychologische Untersuchung sowie eine verkehrspsychologische Exploration. Hierbei werden neben der Untersuchung der Verkehrstauglichkeit auch Themen wie Alkohol- oder Drogenkonsum, Bewältigungsstrategien, Verlockungssituationen, Risikowahrnehmung, Rückfallgefahren und -verhalten sowie Fahrverhalten im Straßenverkehr thematisiert.

Das Gutachten wird von einem zugelassenen MPU-Gutachter erstellt und dient der Entscheidung über die Wiedererteilung der Fahrerlaubnis durch die zuständige Führerscheinstelle. Ein positives MPU-Gutachten bescheinigt dem Betroffenen die Fahreignung, während ein negatives MPU-Gutachten zur weiteren Einschränkung oder zum Entzug der Fahrerlaubnis führen kann.

MPU-Gutachter Gunnar Hoyer
MPU-Expertin Katja Langer
Wie können wir helfen?

Wählen Sie die gewünschte Kontakt-Option und wir klären Ihre Fragen:

Kostenlose Erstberatung

Kostenlose Termine von 9-19 Uhr verfügbar.

Hilfreiche Informationen finden Sie auch in unserem Help Center und auf unserem Blog.
Haben Sie noch Fragen?

Dann reservieren Sie sich jetzt direkt eine kostenlose Erstberatung bei einem Verkehrspsychologen und ehemaligen MPU-Gutachter

Picture of Dipl.-Psych. Gunnar Hoyer
Dipl.-Psych. Gunnar Hoyer

Verkehrspsychologe & ehem. MPU-Gutachter