Eine Verlockungssituation bezeichnet eine Situation, in der eine Person, die Probleme mit Alkohol- oder Drogenkonsum hat, besonders gefährdet ist, rückfällig zu werden. Dabei handelt es sich um Situationen, in denen der Konsum von Alkohol oder Drogen verlockend erscheint und die Person einem erhöhten Risiko ausgesetzt ist, dem Konsum zu erliegen.

Typische Verlockungssituationen können zum Beispiel gesellschaftliche Anlässe sein, bei denen Alkohol in größerem Umfang konsumiert wird, stressige oder belastende Situationen im beruflichen oder privaten Umfeld, aber auch Langeweile oder Einsamkeit.

Im Rahmen einer MPU-Vorbereitung kann es wichtig sein, Verlockungssituationen zu erkennen und Strategien zu entwickeln, um diesen zu widerstehen und rückfallfrei zu bleiben. Hierbei können unter anderem Verhaltensänderungen oder die Entwicklung von Bewältigungsstrategien helfen.

MPU-Gutachter Gunnar Hoyer
MPU-Expertin Katja Langer
Wie können wir helfen?

Wählen Sie die gewünschte Kontakt-Option und wir klären Ihre Fragen:

Kostenlose Erstberatung

Kostenlose Termine von 9-19 Uhr verfügbar.

Hilfreiche Informationen finden Sie auch in unserem Help Center und auf unserem Blog.
Haben Sie noch Fragen?

Dann reservieren Sie sich jetzt direkt eine kostenlose Erstberatung bei einem Verkehrspsychologen und ehemaligen MPU-Gutachter

Picture of Dipl.-Psych. Gunnar Hoyer
Dipl.-Psych. Gunnar Hoyer

Verkehrspsychologe & ehem. MPU-Gutachter