Opiate sind eine Gruppe von starken Schmerzmitteln, die aus dem Saft des Schlafmohns gewonnen werden. Sie gehören zu den ältesten medizinischen Wirkstoffen und wurden bereits in der Antike verwendet, um Schmerzen zu lindern.

Zu den Opiaten gehören einige der bekanntesten Schmerzmittel, wie Morphin, Codein und Oxycodon. Diese Medikamente wirken, indem sie die Aktivität von Schmerzrezeptoren im Gehirn hemmen und das Schmerzempfinden reduzieren. Sie können auch ein Gefühl der Euphorie und Entspannung verursachen, was dazu führen kann, dass sie missbraucht werden.

Der Missbrauch von Opiaten kann zu einer Abhängigkeit führen und schwerwiegende gesundheitliche Probleme verursachen, einschließlich Atemdepression, Übelkeit, Erbrechen, Krampfanfällen und Tod durch Überdosis. Opiatabhängigkeit ist ein ernstes Problem und erfordert oft eine professionelle Behandlung, um sie zu überwinden.

Im Zusammenhang mit der Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU) werden Opiate als eine Substanz betrachtet, die die Fahreignung beeinträchtigen kann. Wenn eine Person bei einem Drogentest positiv auf Opioide getestet wird, kann dies zu einer Ablehnung der Fahrerlaubnis führen. Eine MPU kann auch angeordnet werden, um zu überprüfen, ob eine Person auf dem Weg zur Abstinenz ist und ob sie die notwendigen Schritte unternommen hat, um ihre Drogenabhängigkeit zu überwinden.

MPU-Gutachter Gunnar Hoyer
MPU-Expertin Katja Langer
Wie können wir helfen?

Wählen Sie die gewünschte Kontakt-Option und wir klären Ihre Fragen:

Kostenlose Erstberatung

Kostenlose Termine von 9-19 Uhr verfügbar.

Hilfreiche Informationen finden Sie auch in unserem Help Center und auf unserem Blog.
Haben Sie Fragen zu Ihrer MPU?

Dann sichern Sie sich Ihren kostenlosen Termin beim Verkehrspsychologen Gunnar Hoyer oder unserer langjährigen MPU-Expertin Frau Langer und klären Sie Ihre Fragen. 

MPU-Gutachter Gunnar Hoyer

Gunnar Hoyer
Geschäftsführer und Verkehrspsychologe

MPU-Expertin Katja Langer

Katja Langer 
Teamleitung der Kundenberatung