Die Alkoholkonzentration, auch als Blutalkoholkonzentration (BAK) oder Atemalkoholkonzentration (AAK) bezeichnet, gibt an, wie viel Alkohol (Ethanol) sich im Blut bzw. in der Atemluft einer Person befindet. Die Konzentration wird meist in Promille (‰) oder Milligramm pro Liter (mg/l) ausgedrückt. Eine höhere Alkoholkonzentration führt zu stärkeren Auswirkungen auf die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit einer Person, was insbesondere im Straßenverkehr gefährlich sein kann. Im Zusammenhang mit der Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU) spielt die Alkoholkonzentration eine wichtige Rolle bei der Beurteilung der Fahreignung und bei der Feststellung von Alkoholmissbrauch oder Alkoholabhängigkeit. In aller Regel kommt es hierbei zu einer Alkohol-MPU.

MPU-Gutachter Gunnar Hoyer
Wie können wir helfen?

Wählen Sie die gewünschte Kontakt-Option und wir klären Ihre Fragen:

Kostenlose Erstberatung

Kostenlose Termine von 9-19 Uhr verfügbar.

Hilfreiche Informationen finden Sie auch in unserem Help Center und auf unserem Blog.
Design ohne Titel (4)

Holen Sie sich Ihren Führerschein zurück. Wir zeigen Ihnen den Weg.

Kostenlose Erstberatung sichern und persönlichen Fahrplan erhalten.