Die Blutprobe ist eine medizinische Untersuchung, bei der eine kleine Menge Blut aus einer Vene entnommen wird, um verschiedene Substanzen im Blut zu analysieren. Im Kontext von Verkehrskontrollen und der Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU) wird die Blutprobe häufig verwendet, um die Blutalkoholkonzentration (BAK) oder den Nachweis von Drogen im Körper zu bestimmen. Bei einer Blutprobe kann auch der Langzeitkonsum von Alkohol oder Drogen nachgewiesen werden, indem bestimmte Biomarker im Blut analysiert werden. Eine Blutprobe ist eine invasive Methode und muss von qualifiziertem medizinischem Personal durchgeführt werden. Die Ergebnisse einer Blutprobe gelten als gerichtsverwertbar und können zur Verhängung von Strafen oder zur Anordnung von Maßnahmen wie einer MPU führen.

MPU-Gutachter Gunnar Hoyer
MPU-Expertin Katja Langer
Wie können wir helfen?

Wählen Sie die gewünschte Kontakt-Option und wir klären Ihre Fragen:

Kostenlose Erstberatung

Kostenlose Termine von 9-19 Uhr verfügbar.

Hilfreiche Informationen finden Sie auch in unserem Help Center und auf unserem Blog.
Haben Sie Fragen zu Ihrer MPU?

Dann sichern Sie sich Ihren kostenlosen Termin beim Verkehrspsychologen Gunnar Hoyer oder unserer langjährigen MPU-Expertin Frau Langer und klären Sie Ihre Fragen. 

MPU-Gutachter Gunnar Hoyer

Gunnar Hoyer
Geschäftsführer und Verkehrspsychologe

MPU-Expertin Katja Langer

Katja Langer 
Teamleitung der Kundenberatung