Ein Bluttest ist eine Labormethode, bei der eine Blutprobe analysiert wird, um verschiedene medizinische Informationen über den Gesundheitszustand einer Person zu erhalten. Im Zusammenhang mit der Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU) oder Verkehrskontrollen wird der Bluttest verwendet, um die Blutalkoholkonzentration (BAK) oder den Nachweis von Drogen im Körper einer Person zu bestimmen. Der Test kann auch zur Überprüfung der Langzeitabstinenz von Alkohol oder Drogen verwendet werden, indem spezifische Biomarker im Blut analysiert werden. In aller Regel wird hierfür jedoch eine Urinprobe genommen oder eine Haaranalyse durchgeführt.

Bluttests gelten als gerichtsverwertbar, wenn sie von qualifiziertem medizinischem Personal entnommen und in einem zugelassenen Labor analysiert werden. Abhängig von den Ergebnissen des Bluttests können Strafen verhängt oder bestimmte Maßnahmen angeordnet werden. Bluttests sind invasive Methoden, da sie das Einführen einer Nadel in eine Vene erfordern, um eine Blutprobe zu entnehmen.

MPU-Gutachter Gunnar Hoyer
MPU-Expertin Katja Langer
Wie können wir helfen?

Wählen Sie die gewünschte Kontakt-Option und wir klären Ihre Fragen:

Kostenlose Erstberatung

Kostenlose Termine von 9-19 Uhr verfügbar.

Hilfreiche Informationen finden Sie auch in unserem Help Center und auf unserem Blog.
Haben Sie noch Fragen?

Dann reservieren Sie sich jetzt direkt eine kostenlose Erstberatung bei einem Verkehrspsychologen und ehemaligen MPU-Gutachter

Picture of Dipl.-Psych. Gunnar Hoyer
Dipl.-Psych. Gunnar Hoyer

Verkehrspsychologe & ehem. MPU-Gutachter