Leberwerte sind Laborparameter, die zur Beurteilung der Leberfunktion und zum Nachweis möglicher Lebererkrankungen herangezogen werden. Sie geben Aufschluss über die Gesundheit der Leber und sind wichtige Indikatoren für das Vorliegen von Leberschäden, die durch Alkohol, Drogen, Medikamente, Infektionen oder andere Ursachen verursacht werden können. Bei einer Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU) können Leberwerte zur Beurteilung der Alkoholabhängigkeit oder des Alkoholkonsums herangezogen werden.

Die wichtigsten Leberwerte sind: Alanin-Aminotransferase (ALT oder GPT), Aspartat-Aminotransferase (AST oder GOT), Gamma-Glutamyltransferase (GGT), Alkalische Phosphatase (AP) und Bilirubin.

Die Leberwerte werden im Rahmen einer Blutuntersuchung bestimmt und können zusammen mit anderen Untersuchungen und Befragungen zur Beurteilung der Fahreignung im Rahmen der MPU verwendet werden. Es ist wichtig zu beachten, dass abnormale Leberwerte nicht immer auf Alkohol- oder Drogenmissbrauch hindeuten. Eine gründliche Untersuchung und Diagnose durch einen Arzt ist notwendig, um die genaue Ursache der Veränderungen in den Leberwerten zu bestimmen.

MPU-Gutachter Gunnar Hoyer
Wie können wir helfen?

Wählen Sie die gewünschte Kontakt-Option und wir klären Ihre Fragen:

Kostenlose Erstberatung

Kostenlose Termine von 9-19 Uhr verfügbar.

Hilfreiche Informationen finden Sie auch in unserem Help Center und auf unserem Blog.
Design ohne Titel (4)

Holen Sie sich Ihren Führerschein zurück. Wir zeigen Ihnen den Weg.

Kostenlose Erstberatung sichern und persönlichen Fahrplan erhalten.