Der Begriff „Rausch“ beschreibt einen Zustand, in dem eine Person unter dem Einfluss von Alkohol oder anderen psychoaktiven Substanzen steht. Dabei kommt es zu einer Veränderung des Bewusstseins, der Wahrnehmung, des Denkens und Verhaltens. Ein Rausch kann unterschiedliche Intensitäten aufweisen, von einer leichten Berauschung bis hin zur Bewusstlosigkeit.

Im Kontext von Alkohol wird zwischen verschiedenen Rauschstadien unterschieden, wie z. B. der Euphorie-Phase, der Sprechstörungen-Phase oder der Schwindel-Phase. Ein Rausch kann auch mit unerwünschten Nebenwirkungen einhergehen, wie Übelkeit, Erbrechen, Gedächtnislücken oder Aggressivität.

Der Konsum von Alkohol und anderen psychoaktiven Substanzen birgt Risiken und Gefahren und kann zu schwerwiegenden körperlichen und psychischen Schäden führen. Daher ist es wichtig, einen verantwortungsbewussten Umgang mit diesen Substanzen zu pflegen und bei Bedarf professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Im Rausch ein Fahrzeug zu führen, kann schwerwiegende Folgen haben und zu einer Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU) führen.

MPU-Gutachter Gunnar Hoyer
MPU-Expertin Katja Langer
Wie können wir helfen?

Wählen Sie die gewünschte Kontakt-Option und wir klären Ihre Fragen:

Kostenlose Erstberatung

Kostenlose Termine von 9-19 Uhr verfügbar.

Hilfreiche Informationen finden Sie auch in unserem Help Center und auf unserem Blog.
Haben Sie Fragen zu Ihrer MPU?

Dann sichern Sie sich Ihren kostenlosen Termin beim Verkehrspsychologen Gunnar Hoyer oder unserer langjährigen MPU-Expertin Frau Langer und klären Sie Ihre Fragen. 

MPU-Gutachter Gunnar Hoyer

Gunnar Hoyer
Geschäftsführer und Verkehrspsychologe

MPU-Expertin Katja Langer

Katja Langer 
Teamleitung der Kundenberatung