In mehreren Bundesländern läuft seit dem 4. August der Blitzermarathon – eine Woche mit besonders vielen Geschwindigkeitskontrollen. Auch europäische Länder beteiligen sich. Ziel der Aktion ist es, auf die Gefahr von überhöhter Geschwindigkeit aufmerksam zu machen: Laut Statistischem Bundesamt ist sie die häufigste Ursache tödlicher Verkehrsunfälle.
Solche Maßnahmen sollen Leben schützen – und das Bewusstsein für verantwortungsvolles Fahren schärfen.
Sie selbst betrifft das gerade nicht? Wahrscheinlich, weil Sie momentan keinen Führerschein besitzen. Vielleicht nach einer Trunkenheitsfahrt, einem Drogendelikt, zu vielen Punkten oder einer Straftat. In diesem Fall steht vermutlich eine MPU an.
Doch warum weiter zögern, wenn Sie heute schon aktiv werden können?
Der Führerschein ist in greifbarer Nähe
Egal ob Alkohol MPU, Drogen MPU, Punkte MPU oder MPU wegen Straftaten – mit einer gezielten Vorbereitung durch erfahrene Verkehrspsycholog:innen haben Sie sehr gute Chancen, die MPU beim ersten Versuch zu bestehen.
Die MPU-Akademie begleitet Sie kompetent undindividuell durch den gesamten Prozess. Auch die MPU-Kosten sind planbar – besonders im Vergleich zu den Einschränkungen durch den Führerscheinverlust.
Jetzt ist der beste Zeitpunkt
Aktionen wie der Blitzermarathon zeigen, wie wichtig sichere und regelkonforme Teilnahme am Straßenverkehr ist. Wenn Sie zurück ans Steuer wollen, verschieben Sie Ihre MPU-Beratung nicht länger. Starten Sie jetzt – aufmerksam, verantwortungsvoll und mit einem klaren Ziel.
Fazit:
Ob mit oder ohne Führerschein – Verkehrssicherheit geht uns alle an. Holen Sie sich Ihre Mobilität zurück. Wir helfen Ihnen dabei – mit echter Expertise und einem klaren Fahrplan.