MPU Durchfallquote

MPU-Durchfallquote – Wir zeigen Ihnen, wie Sie direkt bestehen

MPU-Gutachter Gunnar Hoyer
Gunnar Hoyer (Verkehrspsychologe und ehemaliger MPU-Gutachter und GrΓΌnder der MPU-Akademie)

Sie haben noch Fragen? Dann besprechen Sie diese gerne mit mir oder einem Experten unseres Teams. In einer kostenlosen Erstberatung erhalten Sie klare Antworten und erfahren, wie Sie Schritt fΓΌr Schritt zurΓΌck zum FΓΌhrerschein kommen.

Home / Wissenswert / MPU-Durchfallquote – Wir zeigen Ihnen, wie Sie direkt bestehen

Die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) ist für viele Menschen in Deutschland eine große Hürde. Sie entscheidet nämlich darüber, ob man seinen Führerschein zurückbekommt oder nicht.

Es mag beunruhigend sein, aber die aktuelle MPU-Durchfallquote liegt bei etwa 40 %. Das bedeutet, dass trotz rückläufiger jährlicher MPUs beinahe die Hälfte der Teilnehmer ihre MPU nicht beim ersten Anlauf besteht, obwohl sich viele der Betroffenen auf die MPU vorbereitet haben – zumindest in irgendeiner Form. Eine hohe MPU-Durchfallquote kann viele Ursachen haben, von mangelnder Vorbereitung bis zu unterschätzten psychologischen Drucks.

Dieser Artikel wird sich eingehend mit dem Thema der MPU-Durchfallquote beschäftigen und herausfinden, wie Betroffene ihre Chancen auf Erfolg verbessern können.

MPU-Durchfallquote in Zahlen

Übersicht der MPU-Durchfallquote 

0%

Ohne Vorbereitung

80 % ohne Vorbereitung fallen durch. 

0%

Gesamt

Insgesamt fallen 40 % aller Betroffenen durch ihre MPU. 

0%

Mit Vorbereitung

Mit Vorbereitung fallen immer noch 19 % durch. 

0%

Mit der MPU-Akademie

Mehr als 98 % unserer Kunden bestehen die MPU beim ersten Versuch. Damit liegt unsere Durchfallquote unter 2 %. Unsere hervorragende Erfolgsquote ist auf unsere hohen Qualitätsstandards zurückzuführen. 

MPU-Durchfallquote zusammengefasst

80 Prozent der Teilnehmer ohne Vorbereitung fallen durch.

MPU-Durchfallquote

Wenn man sich der MPU stellt, schwirren oft viele Fragen im Kopf herum. Eine der brennendsten Fragen ist sicherlich: Wie stehen meine Chancen, die MPU direkt zu bestehen? Die Antwort darauf ist ernüchternd, aber aufschlussreich. Aktuelle Zahlen weisen darauf hin, dass nur 60 % der Teilnehmer beim ersten Mal erfolgreich sind. Das bedeutet im Umkehrschluss eine MPU-Durchfallquote von 40 %. 

Bereit, Ihre MPU beim ersten Mal zu bestehen?

Mit uns gehören Sie nicht zur Durchfallquote – nutzen Sie Ihre Chance auf Erfolg!

Termin jetzt sichern!

Diese Quote mag im ersten Moment entmutigend wirken, allerdings ist dies nicht nur eine statistische Zahl, sondern ein Weckruf, sich eine gute und seriöse MPU-Vorbereitung zu suchen. Wer unvorbereitet in die MPU geht, riskiert, Teil dieser Quote zu werden.

Auch wenn verschiedene Quellen leichte Abweichungen in den Zahlen aufzeigen, bleibt der Mittelwert bei rund 40 %. Die MPU-Durchfallquote ist demnach ziemlich hoch. Die Frage ist nun: Warum ist diese Quote so hoch und wie kann man sich am besten darauf vorbereiten, um nicht Teil dieser Statistik zu werden? Die MPU-Akademie hat hierzu einige Ansätze und Lösungen, die im weiteren Verlauf des Artikels noch zur Sprache kommen werden.

Gut zu wissen

Wussten Sie schon, dass Sie nicht Teil der MPU-Durchfallquote werden müssen, wenn Sie sich optimal vorbereiten?

MPU durchgefallen Gründe: Ursachen für die hohe Durchfallquote

Ein genauerer Blick auf die MPU-Durchfallquote enthüllt mehrere Faktoren und vielerlei Gründe, die zum Durchfallen der MPU beitragen. Diese Gründe sind oft miteinander verknüpft und erfordern eine sorgfältige Betrachtung, um den Kern des Problems zu erkennen. Werfen wir einen Blick auf die einzelnen Gründe:

Mangelnde Vorbereitung

Vielfach unterschätzen Teilnehmer ganz einfach den Umfang und die Tiefe der MPU. Sie glauben fälschlicherweise, dass ihre bloße Anwesenheit ausreicht, um die Prüfung zu bestehen.

Doch die MPU erfordert eine fundierte Kenntnis der eigenen Fehler, eine Reflexion über das eigene Verhalten und das Verständnis für die Regeln und Vorschriften des Straßenverkehrs. Ohne gründliche Vorbereitung bleiben diese wichtigen Aspekte meist unberührt, was zu einem negativen Ergebnis führen kann. Und dann wird man Teil der MPU-Durchfallquote. 

Unzureichende individuelle Vorbereitung

Jeder Mensch ist einzigartig und hat seine eigene Geschichte, die zu einem MPU-Verfahren geführt hat. Sei es wegen Drogenkonsum, Alkohol am Steuer oder anderen Verkehrsverstößen – die Gründe sind vielfältig. Eine „Einheitslösung“ für die Vorbereitung wird den individuellen Hintergründen und Ursachen nicht gerecht. Die individuelle Betrachtung und Aufarbeitung des eigenen Falles ist entscheidend für den Erfolg in der Prüfung.

Psychologische Druckfaktoren

Die MPU ist nicht nur eine fachliche, sondern insbesondere eine psychologische Prüfung. Der Druck, den Führerschein zurückzuerhalten, die Angst vor dem Urteil des Gutachters und das Wissen um die eigenen Fehler können zu erheblichem Stress führen. Dieser Druck kann das Urteilsvermögen trüben und zu Fehlern während der Prüfung führen.

Falsche Erwartungshaltung

Viele Menschen gehen in die MPU mit der Annahme, dass es nur darum geht, „die richtigen Antworten“ zu geben, anstatt eine ehrliche Selbstanalyse und Verhaltensänderung zu zeigen. Diese fehlerhafte Denkweise kann dazu führen, dass der Betroffene versucht, MPU-Tricks anzuwenden oder auswendig gelernte Antworten zu geben, was von den gut geschulten und erfahrenen Gutachtern meist direkt bemerkt wird.

Mangelnde emotionale Intelligenz

Die Fähigkeit, Empathie und Selbstreflexion zu zeigen, ist entscheidend in der MPU. Personen, die Schwierigkeiten haben, ihre Emotionen zu erkennen und zu kontrollieren, könnten in der Prüfung Probleme bekommen.

Fehlende Information

Einige Kandidaten sind sich nicht vollständig über die Anforderungen und den Ablauf der MPU im Klaren. Ohne dieses Wissen können sie nicht angemessen vorbereitet sein.

Unzureichende individuelle Vorbereitung

Nicht jeder, der MPU-Vorbereitung anbietet, ist gleichzeitig auch qualifiziert dafür. Viele Betroffene stoßen auf Berater, die nicht über das notwendige Wissen, Qualifikation sowie Erfahrung verfügen, um eine gute MPU-Vorbereitung zu bieten – auch, wenn es für die MPU-Vorbereitung inzwischen Qualitätskriterien gibt und diese auch in neuen Begutachtungsleitlinien zur Kraftfahreignung festgehalten sind.

Persönliche Lebensumstände

Stress-Faktoren wie familiäre Probleme, Erwerbslosigkeit oder gesundheitliche Probleme können die Vorbereitung und den Zustand während der Prüfung beeinflussen.

Diese Gründe verdeutlichen, dass eine erfolgreiche Vorbereitung auf die MPU eine umfassende Betrachtung erfordert, die über das reine Fachwissen hinausgeht. Es ist ein Prozess, der Durchhaltevermögen, Selbstreflexion und im Idealfall professionelle Unterstützung erfordert.

Um diesen Herausforderungen zu begegnen, bietet die MPU-Akademie einen Ansatz, der auf die Individualität jedes Einzelnen eingeht und eine umfassende MPU-Beratung sicherstellt.

Sind Sie bereit, Ihre MPU beim ersten Mal zu bestehen?

Mit uns gehören Sie nicht zur Durchfallquote. Sichern Sie sich Ihre Erfolgschance!

Termin jetzt sichern!

Um nicht Teil der MPU-Durchfallquote zu werden, reservieren Sie sich jetzt eine kostenlose Erstberatung und bringen Sie Ihre optimale Vorbereitung auf den Weg. Unsere Verkehrspsychologen werden sich Zeit für Ihre Fragen nehmen. 

Beliebte Artikel:
Haben Sie noch Fragen an den Autor?
Picture of Gunnar Hoyer
Gunnar Hoyer

Dipl.-Psych., Verkehrspsychologe und ehemaliger MPU-Gutachter sowie GrΓΌnder der MPU-Akademie. Falls Sie noch Fragen haben, reservieren Sie sich einen Termin bei mir.

Termin jetzt sichern
MPU-Gutachter Gunnar Hoyer
MPU-Expertin Katja Langer
Wie kΓΆnnen wir helfen?

WΓ€hlen Sie die gewΓΌnschte Kontakt-Option und wir klΓ€ren Ihre Fragen:

Kostenlose Erstberatung

Kostenlose Termine von 9-19 Uhr verfΓΌgbar.

Hilfreiche Informationen finden Sie auch in unserem Help Center und auf unserem Blog.
Kostenlose Erstberatung

Reservieren Sie sich jetzt Ihre kostenlose Erstberatung bei einem erfahrenen Verkehrspsychologen und ehemaligen MPU-Gutachter. KlΓ€ren Sie Ihre Fragen und starten Sie gezielt in Ihre MPU-Vorbereitung.

 

Picture of Dipl.-Psych. Gunnar Hoyer
Dipl.-Psych. Gunnar Hoyer

Verkehrspsychologe & ehem. MPU-Gutachter