Fahreignung bezieht sich auf die Fähigkeit einer Person, ein Kraftfahrzeug sicher und verantwortungsbewusst im Straßenverkehr zu führen. Die Beurteilung der Fahreignung basiert auf verschiedenen Faktoren, wie körperlichen, geistigen, psychischen und sozialen Aspekten. Diese Faktoren können die Fahrleistung, die Reaktionszeit, die Aufmerksamkeit, das Urteilsvermögen und die Entscheidungsfindung beeinflussen.

In Deutschland ist die Fahreignung ein zentrales Element bei der Erteilung, Verlängerung oder Wiedererlangung einer Fahrerlaubnis. Bei bestimmten Verkehrsverstößen, Alkoholmissbrauch oder Drogendelikten oder anderen Umständen, die Zweifel an der Fahreignung aufkommen lassen, kann die zuständige Behörde eine Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) anordnen. Die MPU dient dazu, die Fahreignung der betroffenen Person zu überprüfen und gegebenenfalls notwendige Veränderungen aufzuzeigen.

MPU-Gutachter Gunnar Hoyer
Wie können wir helfen?

Wählen Sie die gewünschte Kontakt-Option und wir klären Ihre Fragen:

Kostenlose Erstberatung

Kostenlose Termine von 9-19 Uhr verfügbar.

Hilfreiche Informationen finden Sie auch in unserem Help Center und auf unserem Blog.
Design ohne Titel (4)

Holen Sie sich Ihren Führerschein zurück. Wir zeigen Ihnen den Weg.

Kostenlose Erstberatung sichern und persönlichen Fahrplan erhalten.